(7) Sprechen

Deutlichkeit, Lautstärke, Selbstvertrauen, Ausdruck!
Für 3. und 4. Klassen

In diesem Workshop begeben wir uns auf eine spannende Entdeckungsreise rund ums eigene Sprechen.

Die Schüler/innen untersuchen, was alles zu einem erfolgreichen Sprechvorgang dazugehört.

Ob fürs Vorlesen, Vortragen oder ganz allgemein für jede Kommunikation lernen sie Techniken und Tricks, wie sie besser rüberbringen können, was sie sagen wollen.
In spielerischen Übungen schärfen wir das Bewusstsein für:

  • Körper, Atmung, Stimme und Artikulation
  • Raum, Adressat, Sprechspannung
  • Ausdruck und Umgang mit Text

Die Kinder erfahren was ihnen hilft, beim Vortrag ihre Nervosität in den Griff zu bekommen und dem Inhalt größeren Ausdruck zu verleihen.

Sprechen begleitet uns ein Leben lang.

Sich deutlich ausdrücken zu können, gibt Selbstverstrauen und macht stark!

Rahmen:
3./4. Klasse
6 Stunden gesamt (Klasse teilen, 2 x 3 Stunden)

Eigenbetrag:
Pro Schüler/in: 2,00 €


ANMELDUNG UND WICHTIGE HINWEISE
 

Ansprechpartner:
Martina Esser
Dipl.-Schauspielerin, Sprecherin (BR), Lehrbeauftragte (FH),
Regisseurin (Theater Chambinzky)
Tel.: 0931 / 991 65 61

>>> zurück