(2) WenDo
WenDo ist ein mädchenparteiliches, alltagstaugliches Konzept zur Selbstbehauptung und Selbstverteidigung, das bei den Stärken der Mädchen ansetzt und sie individuell unterstützt.
Ansatz des Konzepts ist die Gewaltprävention, d.h. die Erweiterung von Handlungs- und Verhaltensmöglichkeiten in Alltagssituationen.
WenDo ist kein Sport, sondern fördert die Kreativität und Fähigkeit, den eigenen Lebensraum selbstbewusst und selbstbestimmt zu gestalten.
Das Seminar wird seit vielen Jahren in allen Schulformen Würzburgs angeboten und immer wieder gern und begeistert von den Teilnehmerinnen angenommen.
Kursinhalte:
- Wahrnehmung eigener Gefühle
- Umgang mit Angst und Panik
- Erkennen und Einschätzen von Gefahrensituationen
- Auseinandersetzung mit rollenspezifischen Hemmschwellen
- Einsatz der Stimme und Körperausdruck
- Erfahrung der eigenen Körperkraft
- Handlungsmöglichkeiten in Alltagssituationen
- Deeskalation
- Schutz- und Hilfsmöglichkeiten formeller und informeller Art
- Individuelle und solidarische Lösungen für Konfliktsituationen
- Einfache, effektive Körpertechniken und “Tricks“ zur Selbstverteidigung
- Spiel, Spaß und Bewegung
Rahmen:
Der Kurs kann im Block stattfinden, d.h. zwei Schulvormittage,
jeweils von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr oder jeweils 2 Zeitstunden, z.B. einmal in der Woche von 10.00 bis 12.00 Uhr über 4 Wochen.
Eigenbetrag:
Pro Schüler/in: 2,00 €
ANMELDUNG UND WICHTIGE HINWEISE
Ansprechpartner:
Cäcilia Keller, Dipl. Sozialpädagogin
Dipl. Supervisorin (DGSv), WenDo Trainerin
Tel.: 09349 / 17 56
Mobil: 0179 767 77 72
Mail: info@keller-supervision.de