(14) Erlebnispädagogik am Aktivspielplatz Steinlein

Erlebnispädagogischer Halbtages- (4h) oder Tageskurs (7h) inkl. Pausen. Für Schulklassen der Jahrgangsstufen 1 – 4.

Interaktionsspiele & -übungen bilden den Kern eines Kurses und können ganz unterschiedlich je nach Zielsetzung eingesetzt werden. Unsere Interaktionen werden folgenden inhaltlichen Themenbereichen zugeordnet: Kennenlernen, Vertrauen, Wahrnehmung, Kooperation und Kommunikation. Auch komplexere Bauprojekte sind meist so konzipiert, dass sie nur durch die Zusammenarbeit aller Teilnehmer bewältigt werden können. 

Zusätzlich besteht die Möglichkeit den Niedrigseilparcours am Aktivspielplatz im Rahmen einer erlebnispädagogischen Veranstaltung zu nutzen. Ein Seilgarten besteht aus mehreren Masten oder Bäumen, die durch verschiedene Elemente (Seilbrücken, Balken etc.) verbunden sind. In Niedrigseilgärten werden die Seile in Absprunghöhe (in der Regel unter einem Meter) angebracht. In Niedrigseilgärten wird ohne Sicherungssysteme in Höhen geklettert, aus denen die Übenden kontrolliert abtreten oder abspringen können. 

Unsere Kurse gliedern sich in Interaktionsblöcke mit jeweils 2-3 Übungen und steigern sich in Intensität und Durchführung. Neben dem Kennenlernen und den jeweiligen Interaktionsmodulen finden mind. 2 Reflexions- und Transfereinheiten statt (Zwischen- und Abschlussreflexion).

Rahmen:
Dauer Halbtageskurs: ca. 4 Stunden (empfohlen für Jahrgangsstufen 1 – 4)
Dauer Tageskurs: ca. 7 Stunden (empfohlen für Jahrgangsstufen 3 & 4) 
Ort: Aktivspielplatz Steinlein, Versbacher Strasse / Ecke Steinlein, 97078 Würzburg

Eigenbetrag:
Pro Schüler/in: 2,00 €
 

ANMELDUNG UND WICHTIGE HINWEISE


Ansprechpartner: 
„mainErlebnis“ – erfahrbare Erlebnispädagogik
Matthias Baumgärtel
Pleichfelder Strasse 24, 97273 Kürnach
Mobil: 0176/64768114
E-Mail: awdis@t-online.de

>>> zurück