(8) Theaterwelten

Mal jemand anderes sein – sich ausdrücken mit Körper und Stimme – miteinander spielerisch Ideen entwickeln – sich zeigen, sichtbar werden, fantasieren & erfinden.
Für 3. und 4. Klassen

Mit viel Spaß werden die Kinder ermutigt, in wechselnde Rollen zu schlüpfen. 

Sie erkunden: Was kann ich mit meinem Körper darstellen?

Fantasie und Vorstellungskraft werden angeregt und Gefühle finden Platz in ausdrucksstarken Szenen und Figuren.

Wie komme ich vom Spielen zu wirkungsvollem Spielen für Zuschauer?

Die Kinder erfahren die theatralen Regeln, durch die ihre Spielideen funktionieren.

Beim Theaterspielen lernen wir uns auf ganz anderen Ebenen kennen:
Vertrauen, Körperkontakt und Einfühlungsvermögen spielen hier eine wichtige Rolle.

In einer unterstützenden Atmosphäre werden Spielfreude und Ausdrucksfähigkeit gestärkt und der Sinn für kooperatives und kreatives Handeln geschärft.
Vorhang auf!

Rahmen:
3./4. Klasse
6 Stunden gesamt (Klasse teilen, 2 x 3 Stunden)

Eigenbetrag:
Pro Schüler/in: 2,00 €


ANMELDUNG UND WICHTIGE HINWEISE
 

Ansprechpartner:
Martina Esser
Dipl.-Schauspielerin, Sprecherin (BR), Lehrbeauftragte (FH),
Regisseurin (Theater Chambinzky)
Tel.: 0931 / 991 65 61

>>> zurück