(4) Capoeira

Kampf-Tanz-Kunst - für Jungs und Mädchen

CAPOEIRA ist eine Kampf-Tanz-Kunst, die aus der Mischung unterdrückter Kulturen entstand. Sie kennt keine Hautfarbe, keine Religion, keine Nationalität, kein jung & kein alt. Im meist kontaktlosen Spiel der modernen Capoeira geht es NICHT um den Sieg des Einzelnen, sondern um den gemeinsamen Dialog beider Spieler im Rhythmus der Musik. Es ist ein intelligentes Zusammenspiel aus Kreativität, Wachsamkeit und Achtsamkeit.

Zentral ist das bogenähnliche Berimbau, das den führenden Rhythmus vorgibt und von weiteren Percussion-Instrumenten wie Pandeiro, Atabaque oder Agogo begleitet wird. Spaß an der Bewegung ist das Hauptmotto des „Capoeira-Spiels“ (Jogo de Capoeira), in dem sich zwei Personen in einer „Roda“ (port. „Kreis“) begegnen, deren Bewegungen einer verspielten, spontanen Konversation ähneln.

Frauen, Männer und Kinder, unabhängig von Alter oder Körpertyp – jeder hat die Möglichkeit, das erlernte Bewegungsvokabular seiner eigenen Persönlichkeit entsprechend in das Spiel einzubringen.

– Jeder lernt von Jedem.

Durch die Capoeira können folgende Ziele erreicht werden:

  • Physiologie: Körperliche Fitness spielerisch aufbauen; Verbesserung der körperlichen und kognitiven Leistungsfähigkeit, Flexibilität; Körperkontrolle durch Stärkung des Gleichgewichtsgefühls, der Koordinationsfähigkeit, Verbesserung der Feinmotorik
  • Mental und Sozial: Raus aus der Komfortzone & rein in die Lernzone; Stärkung des Selbstvertrauens und des Agierens vor einer Gruppe sowie Kooperationsfähigkeit; Rhythmusgefühl, Improvisation, Konzentrationsfähigkeit und Spontanität; Gemeinschaftsgefühl und Angstabbau; Geduld mit sich selbst und der Gruppe; Verständnis der Wichtigkeit von Disziplin, Respekt, Toleranz, Verantwortung; Vermittlung einer anderen Kultur und Musik

Rahmen:
5 Termine à 90 Minuten
Gruppengröße maximal 20 Schüler/innen

Eigenbetrag:
Pro Schüler/in: 2,00 €


ANMELDUNG UND WICHTIGE HINWEISE
 

Ansprechpartner:
Shrimati Teichmann
Tel: 0157 36 61 31 38
Mail: shrimati.smile@gmail.com

>>> zurück